Hot roast apple punch, which smells of cinnamon and vanilla and is not too sweet, I could really drink in the winter time daily.

Baked apple punch and cookies from the Christmas bakery

Wir nähern uns mit riesengroßen Schritten dem köstlichsten Fest des Jahres. Und schon in der Vorweihnachtszeit gibt es eine Menge Leckereien wie den Bratapfelpunsch, von denen ich einfach nicht genug bekommen kann. Beim Weihnachtsmarktbesuch würde ich am liebsten an jedem Stand stehen bleiben und die angebotenen süßen und herzhaften Köstlichkeiten probieren.

Weihnachten mit Fräulein Klein Rezepte aus der Weihnachtsbäckerei

Weihnachten mit Fräulein Klein Rezepte aus der Weihnachtsbäckerei

Bratapfelpunsch statt Glühwein

Heißen Bratapfelpunsch trink ich oft viel viel lieber als Glühwein. Wenn er dann noch nach Zimt und Vanille duftet und nicht zu süß ist, könnte ich den warmen Punsch in der Winterzeit wirklich täglich trinken. Leider gibt es Bratapfelpunsch auf den Weihnachtsmärkten meist nur mit jeder Menge Alkohol und Sahne oder mit viiiel zu viel Zucker. Also mach ich ihn einfach ganz schnell und einfach selbst :)

Bratapfelpunsch mit Zimt und Vanille

Selbstgebackene Plätzchen dürfen natürlich auch nicht fehlen, um sich aufs große Fest einzustimmen. Ganz besonders freu ich mich aufs nächste Jahr, wenn ich mit Tom zusammen den Teig kneten, die Plätzchen ausstechen und anschließend bunt verzieren darf. Dieses Jahr hab ich es aber auch alleine geschafft, die Küche beim Backen in ein kleines Schlachtfeld zu verwandeln :)

Schokoplätzchen und Kokoseisberge aus der Weihnachtsbäckerei

Weihnachten mit Fräulein Klein

Heute hab ich meine liebsten Weihnachtsrezepte aus dem Kochbuch Weihnachten mit Fräulein Klein* zubereitet. Bei den vielen liebevollen Rezepten rund ums Thema Weihnachten ist meine Wahl auf Kokoseisberge, Schokolätzchen mit Nüssen und den wunderbaren Bratapfelpunsch gefallen.

Weihnachten mit Fräulein Klein

Mit selbstgebastelten Adventskalendern, liebevollen Geschenken aus der Weihnachtsbäckerei, Bastelideen für Kinder und zauberhaften Dekoideen begleitet Bloggerin Yvonne Bauer den Leser in Weihnachten mit Fräulein Klein durch die schönste Zeit im Jahr. Die wunderschönen Fotos zu den Rezepten und Bastelanleitungen machen das Buch zu einer tollen Inspirationsquelle für Weihnachten und Silvester.

Leckere Plätzchenrezepte für die Adventszeit

Bratapfelpunsch mit Apfelsternen im Glaskrug

Baked apple punch and cookies from the Christmas bakery
Drucken
Bratapfelpunsch
Gericht: Getränke
Autor: Gaumenfreundin.de
Zutaten
  • 1,5 Liter klarer Apfelsaft
  • 1 Vanilleschote
  • 4 Nelken
  • 2 Zimtstangen
  • 3 EL brauner Zucker
  • 1 Bio-Zitrone
  • 2 säuerliche Äpfel
Anleitung
  1. Saft in einen Topf schütten und langsam aufkochen lassen.
  2. Die Vanilleschote ausschaben und Mark und Schote mit Nelken, Zimtstangen, braunem Zucker und der Schale der Zitrone hinzufügen und in dem Sud ca. 30 Minuten bei reduzierter Hitze und geschlossenem Deckel ziehen lassen.
  3. Minuten vor Ende der Garzeit Äpfel waschen und mit einem Apfelausstecher die Kerngehäuse ausstechen.
  4. In dünne Scheiben schneiden und um Punsch geben.
  5. Abschmecken und evt. noch braunen Zucker hinzufügen.
  6. Heiß servieren.
Gut zu wissen

Sehr schön sieht es aus, wenn man aus einigen Apfelscheiben mit kleinen Plätzchen-Ausstechern oder Fondant-Ausstechern Sterne aussticht.

Rezept für Schokoplätzchen mit Nüssen - Weihnachtsplätzchen

Baked apple punch and cookies from the Christmas bakery
Drucken
Schokoplätzchen mit Nüssen
Gericht: Kleinigkeit
Autor: Gaumenfreundin.de
Zutaten
  • 150 g Zartbitterschokolade 70 %
  • 70 g Butter nicht direkt aus dem Kühlschrank
  • 40 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 175 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g grob gehackte Haselnüsse
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker
Anleitung
  1. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Zartbitterschokolade im heißen Wasserbad schmelzen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
  3. Butter mit Puderzucker, Ei und Vanillezucker schaumig schlagen. Schokolade dazugeben und verrühren.
  4. Mehl mit Backpulver und Salz hinzufügen und zu einer festen Masse rühren. Nüsse grob hacken und unterheben.
  5. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen abstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.
  6. Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen.
  7. Sofort nach dem Backen das Backpapier vom heißen Blech ziehen und die Plätzchen mit Puderzucker bestäuben.

Rezept für Kokoseisberge - Weihnachtsplätzchen

Baked apple punch and cookies from the Christmas bakery
Drucken
Kokoseisberge
Gericht: Kleinigkeit
Autor: Gaumenfreundin.de
Zutaten
  • 4 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 65 g Quark
  • 3 Tropfen Bittermandelöl
  • 200 g Kokosflocken
  • kleine runde Oplaten
Anleitung
  1. Den Backofen auf 150 Grad -/Unterhitze vorheizen.
  2. Eiweiß mit Salz steif schlagen, bis sich Spitzen ziehen lassen. Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen und verrühren. Quark, Bittermandelöl und Kokosflocken einrühren.
  3. Oplaten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und Kokoshäufchen draufsetze. Zu kleinen Bergen formen.
  4. Im vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen.

Lasst euch die leckeren Plätzchen und den Bratapfelpunsch schmecken und habt eine wundervolle Weihnachtszeit!

*Dieser Beitrag enthält Links zu meinem Amazon Partnerprogramm. Mehr erfahren: Datenschutz